Die meditative Fotografie ist für mich ein Sinnbild dafür, dass wir uns zu aller erst selbst heilen, um uns in die Lage zu versetzen, positiv auf das große Ganze einzuwirken. Wenn wir es schaffen, in uns selbst Frieden herzustellen, indem wir in der Natur zur Ruhe finden, können wir uns auch den großen Themen im Außen widmen. Den Klimawandel zu stoppen und den damit verbundenen Umweltschutz aktiv voranzutreiben, sind meine größten Antreiber. Ich träume von einer Welt, in der wir als Menschheit in Einklang mit der Natur leben, statt sie und uns für Profit und aus Habgier auszubeuten.
Wer kennt nicht die Weisheit: Wie im Außen so im Inneren?
Wenn wir als einzelner Mensch „ganz“ sind, also unseren Frieden machen, glücklich sind und wachsen, dann wird sich das auch auf unsere Umwelt auswirken und uns dafür öffnen, den Fokus auf unsere Umwelt zu richten. Auch im Flugzeug heißt es: Setze Dir selbst die Atemmaske zu erst auf und dann Deinen Kindern, Nachbarn, Partnern.
Wie wahr.

Acrylglas Fine Art Print
120 cm x 80 cm
Meine Botschaft lautet: Geh raus in die Natur!
Setz dich dort mitten auf die wilde Wiese. Spüre den Wind auf Deiner Haut, lausche den Lauten der Tiere und atme den Duft der Blumen. Es wird Dir zeigen, dass es egal ist, ob Du Nikeschuhe an den Füßen hast. Es wird Dir zeigen, dass es egal ist, ob Du einen Porsche fährst. Es wir Dir zeigen, wie unbezahlbar und wertvoll die Umwelt ist. Sie ist unser Lebensraum. Ohne sie können wir nicht überleben. Und jedes kleinste noch so winzige Lebewesen darin ist ein wichtiger, unverzichtbarer Teil des Gesamtkunstwerkes Erde. Warum zerstören wir unseren eigenen Lebensraum und damit unsere Lebensgrundlage?! Und für was?! Für noch einen weiteren leblosen Gegenstand? Damit wir uns kurzfristig wertvoller fühlen?

Acrylglas Fine Art Print
120 cm x 80 cm
2020
Vielleicht fühlst Du in dem Moment mitten umgeben von Natur, die Einheit und Gesamtheit, deren Teil Du bist. Vielleicht spürst Du, dass wir alle durch den Raum, der uns umgibt, miteinander verbunden sind, denn das, was ich mache, wirkt sich unweigerlich auf alle anderen aus. Werfe ich meinen Müll mitten in den Wald, betrifft das auch alle anderen. Leider zeigt sich dieser Zusammenhang nicht so unmittelbar, wie wenn ich auf eine hieße Herdplatte greife.
Ich neige gern dazu zu denken, ich sei ja so klein, verglichen mit der Welt. Das mag rein auf die Masse bezogen auch richtig sein. Doch die Größe ist dabei nicht entscheidend. Manches Umweltgift ist nicht einmal sichtbar. Deshalb ist es aber noch lange nicht nicht existent.
Der Dalai-Lama sagte einmal Folgendes:
„Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.“
Jeder kann etwas dafür tun, dass diese Welt als unser Lebensraum erhalten bleibt.
Das ist es, was ich mit meinen Fotografien ausdrücken möchte. Ich möchte die Schönheit unserer Welt zeigen und Bewusstsein dafür schaffen, wie wertvoll sie ist. Ich möchte auch Bewusstsein dafür schaffen, dass wir alle ein Teil des Ganzen sind und in Frieden miteinander zusammenleben können. Ich möchte, dass jeder seine eigenen Verletzungen und Glaubenssätze heilen kann, um zu der besten Version seiner selbst zu werden. Wenn wir selbst, als einzelner vermeintlich kleiner Mensch auf dieser Erde mit uns selbst im reinen sind, dann wird uns das im Außen, also in der Welt, früher oder später gespielt werden.
Daran glaube ich fest. Meine Fotografie strebt nach Harmonie. Der Prozess des Fotografierens selbst spiegelt für mich Harmonie wieder. Drei Dinge sind es – die Blende, die Zeit und der ISO-Wert – die ich in Beziehung zueinander auswähle und im Inneren der Kamera einstelle, die in Harmonie mit dem Äußeren sein müssen, um ein gut belichtetes Foto zu erzeugen.
Die manuelle Fotografie symbolisiert damit für mich einen meditativen Akt, der das Innere der Kamera mit der äußeren Umwelt in Einklang bringt und ist damit Teil meiner Vision.
innerer Frieden
&
Umweltschutz

Acrylglas Fine Art Print
120 cm x 80 cm
2020